Working Capital Analyse verstehen und anwenden

Lernen Sie praxisnah, wie Sie Liquidität optimieren und finanzielle Engpässe vermeiden. Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen bewährte Analysemethoden für nachhaltiges Cashflow-Management.

Beratungsgespräch vereinbaren
Finanzanalyst arbeitet mit Liquiditätsdaten am Computer

Unsere Lernmodule im Detail

Vier aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch durch alle Aspekte der Working Capital Analyse. Jedes Modul kombiniert theoretisches Wissen mit direkter Praxisanwendung.

Grundlagen der Liquiditätsanalyse

Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen und verstehen, wie Working Capital Ihre Unternehmensliquidität beeinflusst. Praktische Übungen mit realen Geschäftsdaten vertiefen das Verständnis.

3 Wochen

Cash Conversion Cycle beherrschen

Analysieren Sie Ihren Geldzyklus systematisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbestände optimal aufeinander abstimmen.

4 Wochen

Optimierungsstrategien entwickeln

Entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Working Capital Verbesserung. Von Zahlungszielen bis zur Lageroptimierung - praxiserprobte Strategien für Ihr Unternehmen.

3 Wochen

Monitoring und Controlling

Lernen Sie, wie Sie Working Capital dauerhaft überwachen und steuern. Aufbau eines funktionierenden Frühwarnsystems für finanzielle Engpässe.

2 Wochen
Portrait von Bjarne Lindström, Finanzexperte
Bjarne Lindström
Senior Financial Analyst

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Bjarne bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung mit. Er hat bereits über 200 Unternehmen bei der Optimierung ihres Working Capitals begleitet.

Seine praxisorientierten Ansätze stammen aus der direkten Arbeit mit mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen. Das macht unser Lernprogramm besonders wertvoll für Ihre tägliche Arbeit.

Die Kombination aus fundierter Theorie und echter Praxiserfahrung hilft Ihnen dabei, komplexe Finanzthemen verständlich zu durchdringen und direkt anzuwenden.

So läuft Ihr Lernprozess ab

Unser bewährtes Vorgehen führt Sie Schritt für Schritt zu messbaren Verbesserungen in Ihrer Working Capital Performance.

Analyse Ihrer aktuellen Situation

Wir beginnen mit einer detaillierten Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Working Capital Situation. Sie lernen dabei, die wichtigsten Kennzahlen selbst zu berechnen und richtig zu interpretieren.

Schwachstellen identifizieren

Gemeinsam decken wir Optimierungspotentiale auf. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche, die für Ihr Unternehmen den größten Hebel bieten - oft sind das überraschend einfache Ansätze.

Maßnahmenplan erstellen

Sie entwickeln einen konkreten Aktionsplan mit priorisierten Maßnahmen. Jeder Schritt wird mit realistischen Zeitplänen und erwarteten Effekten hinterlegt.

Erfolgskontrolle etablieren

Zum Abschluss richten wir ein einfaches Monitoring-System ein. So können Sie Ihre Fortschritte dauerhaft verfolgen und bei Bedarf nachjustieren.

Starten Sie im Oktober 2025

Unser nächster Kurs beginnt am 15. Oktober 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unserem Team. Wir besprechen Ihre spezifische Situation und zeigen Ihnen, wie das Programm Ihrem Unternehmen helfen kann.

Jetzt Beratung anfragen
Teilnehmer diskutieren Working Capital Strategien in Gruppenarbeit